Karneval auf dem Hof Schulze-Föcking

Am Samstagabend war es wieder so weit. Der Sellen-Veltruper Schützenverein richtete erneut seine große Karnevalsparty auf dem Hof Schulze Föcking aus.
Aus Stadt und Land kamen die mehr als 700 bunt verkleideten Besucher, um zur Musikder Liveband Motion bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Das erste Highlight des Abends war sicherlich der Einzug des aktuellen Sellen-Veltruper Königspaares Michael Diese und Elisabeth Wacker-Diese samt Throngemeinschaft. Verkleidet als „Queen Elisabeth and the Kingsgards“ waren sie für die neugierigen Gäste kaum zu erkennen. Aber auch andere Verkleidungen wie etwa Zootiere und Lampen aus den 60igern waren an diesem Abend auf dem Festzelt sowie in der Scheune zu finden.
Neben dem Einzug des Königspaares stellte zudem die große Kostümprämierung wie jedes Jahr das Highlight des Abends dar. Hierbei wurden die drei besten Kostüme prämiert. Der erste Platz ging an eine Gruppe, welche sich für Ihr Kostüm als „Tic–Tac“ außerordentlich viel Mühe gegeben haben. Den zweiten und dritten Platz der Prämierung belegte als Autoscooter verkleidete Jecken sowie als Anlehnung an den Karnvelashof in Schale geworfene „Schweinetransporter“. Alle drei Gruppen konnten sich über einen Getränkegutschein für den Abend freuen. Anschließend wurde weiter bis tief in die Nacht zu den Sounds von Motion Livemusik getanzt. Diese waren mittlerweile zum dritten Mal in Folge auf dem Karnevalsfest der Sellen-Veltruper, um diesen ordentlich einzuheizen. „Wir kommen jedes Jahr super gerne hierher und sind immer absolut begeistert vom Publikum“, sagt Bandmitglied Christian Stroth. „Die Organisation des Festes ist immer super gelungen und auch wir als Band fühlen uns hier absolut wohl.“
Nachdem gestern die “Fastnachtskerle“ durch die Hoek gezogen sind, steht heute zum Abschluss der drei Karnevalstage ein Familienfrühschoppen für Mitglieder sowie Freunde des Vereins auf dem Hof Schulze Föcking an. Neben Hüpfburg und Popkornmaschine gibt es weitere Dinge zu entdecken. Am kommenden Wochenende steht das abschließende Buxenbeerfest an. „In diesem Jahr haben wir einige Veränderungen an unserem Buxenbeerfest vorgenommen, gleichzeitig, aber auch traditionelle Highlights wie etwa den Strohkerltanz im Programm gelassen. Die Resonanz, die man bislang hierzu hört, ist sehr gut. Wir hoffen, dass wir uns auf eine volle Festscheune freuen können.“, sagt Christian Lindhof als erster Vorsitzender des Schützenvereins.