Herbstgeneralversammlung 2024

Am vergangenen Samstag fand die Herbstgeneralversammlung der Sellen-Veltruper Schützen statt. Der 1. Vorsitzende Christian Lindhof durfte hierbei die 85 der Einladung gefolgten Mitglieder, sowie den aktuellen König Michael Diese sowie Kaiser Werner Feldkamp im Vereinslokal Teepe in Veltrup begrüßen.
Nach erfolgter Eröffnung mit den Tagesordnungspunkten und dem Verlesen des Protokolls der Frühjahrsgeneralversammlung stellte Henning Dreihus den Kassenbericht des vergangenen Vereinsjahres vor. Hierbei konnte Dreihus dem Schützenverein bescheinigen, dass dieser weiterhin auf einer soliden Grundlage steht und auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken konnte.
Anschließend kam es mit den Vorstandswahlen zum wichtigsten Tagesordnungspunkt des Abends. Der bisherige 2.Vorsitzende Sebastian Palstring legte sein Amt nach 12. Jahren Vorstandsarbeit aus persönlichen Gründen nieder.Durch die Versammlung konnte Hendrik Floer einstimmig als Nachfolger Palstrings bestimmt werden. Für den bereits seit der Frühjahrsgeneralversammlung vakanten Posten des Schriftführers wurde der bisherige 2. Beisitzer Thorben Lindhof, der das Amt des Schriftführers bereits interimsweise übernommen hatte, offiziell von der Versammlung ins Amt gewählt. Als neuer 2. Beisitzer rückte Lars Teigeler aus den Reihen des Vorstands nach. Als neue Fahnenoffiziere der Bauerschaftsfahne wurden Michael Neuland und Tim Junker in den Vorstand gewählt.
Ebenfalls standen in diesem Jahr Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Vorstand auf der Tagesordnung. Neben der Verabschiedung von Sebastian Palstring für 12 Jahre Vorstandsarbeit wurden Oberst Christopher Engbring, Kassierer Tim Sundermann und der 2. Schriftführer Fabian Rintelen für jeweils 10 Jahre aktive Vorstandsarbeit geehrt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde bekanntgegeben, dass das Karnevalsfest 2025 auf dem Hof Schulze-Föcking stattfindet. Darüber hinaus wurde diskutiert, ob die in die Jahre gekommene Vereinsfahne restauriert oder eine neue angeschafft werden sollte. Hierbei sprachen sich die anwesenden Mitglieder eindeutig dafür aus, die alte Fahne in Ehren zu halten und eine neue Fahne anzuschaffen. Aus diesem Grund wurde der Vorstand damit beauftragt bis zur nächsten Generalversammlung ein Design der neuen Fahne zu präsentieren und Angebote für diese einzuholen.
Die wichtigsten Termine in der Zeit bis zur Frühjahrsgeneralversammlung sind unter anderem der Besuch der Proklamation der befreundeten Schützengesellschaft Dumte am 04.01.2025, sowie das Karnevalsfest vom 01.03. - 03.03.2025 auf dem Hof Schulze-Föcking, wie Christian Lindhof der Versammlung mitteilte. Alle weiteren Termine können auf der Vereinswebsite eingesehen werde. Zum Schluss bedankte sich Lindhof bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Vereinsjahr und die rundum harmonische Generalversammlung.